Welche Bauchdeckenstraffung passt zu mir? – Die 3 häufigsten Methoden einfach erklärt
- Holger Klein
- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Viele Menschen wünschen sich einen flachen, straffen Bauch – sei es nach einer Schwangerschaft, starkem Gewichtsverlust oder einfach aus ästhetischen Gründen. Doch nicht jede Bauchdeckenstraffung (auch Abdominoplastik oder im Englischen Tummy Tuck genannt) ist gleich. Es gibt unterschiedliche Methoden, die je nach Hautüberschuss, Körperform und Zielsetzung individuell angepasst werden. Eine günstige Grundvoraussetzung für ein optimales Ergebnis ist ein Body-Mass-Index (BMI) unter 28kg/m^2. Zum BMI-Rechner.
In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die drei häufigsten Arten der Bauchdeckenstraffung vor und zeige, für wen sie jeweils geeignet sind.
1. Standard-Bauchdeckenstraffung – die klassische Variante
Diese Form ist die häufigste und behandelt den gesamten Bauch – also den Bereich über und unter dem Bauchnabel. Dabei wird ein horizontaler Schnitt knapp über dem Schambereich gesetzt, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen. Zusätzlich können
geschwächte oder auseinandergewichene Bauchmuskeln (Rectusdiastase) gestrafft werden. Der Bauchnabel wird durch ein neu geschaffenes Loch in der heruntergezogenen Bauchdecke wieder eingesetzt.
→ Geeignet für: Frauen und Männer mit mäßigem bis starkem Hautüberschuss.
📅 Erholung: Arbeit nach ca. 2 Wochen, Sport nach 6 Wochen, vollständige Heilung nach ca. 12 Wochen.
2. Mini-Bauchdeckenstraffung – für den unteren Bauchbereich
Bei der Mini-Abdominoplastik wird nur die Region unterhalb des Bauchnabels behandelt. Der Schnitt ist kleiner, die OP weniger invasiv und die Heilungszeit kürzer.
→ Geeignet für: Schlanke Patient:innen mit leichter Hauterschlaffung unterhalb des Bauchnabels.
📅 Erholung: Arbeit nach 1–2 Wochen, Sport nach etwa 4 Wochen, Abheilung 6-8 Wochen.
3. Erweiterte Bauchdeckenstraffung – für umfassende Korrekturen
Diese Variante richtet sich an Patient:innen mit ausgeprägtem Hautüberschuss an Bauch, Hüften und Flanken (Seitenteile). Der Schnitt ist länger und zieht sich teilweise um die Taille, um eine harmonische Kontur zu erzielen. Wird zusätzlich das Gesäss gestrafft, spricht man auch vom Lower Body Lift.
→ Geeignet für: Menschen nach massivem Gewichtsverlust oder mit starker Hauterschlaffung.📅 Erholung: Arbeit nach ca. 4–6 Wochen, Sport nach etwa 12 Wochen.
Wie finde ich die passende Methode?
Die Auswahl erfolgt nach einer individuellen Beratung und körperlichen Untersuchung. Wichtige Faktoren sind:
Menge & Lage des Hautüberschusses
Zustand der Bauchmuskulatur
Voroperationen und Narben
Körperbau & persönliche Wünsche
In vielen Fällen empfehle ich zusätzlich eine Fettabsaugung für ein noch definierteres Ergebnis.
Persönliche Beratung bei PD Dr. Holger Klein in Zürich
Ob Mini-, Standard- oder erweiterte Bauchdeckenstraffung – mein Ziel ist ein ästhetisches und zugleich natürliches Ergebnis bei maximaler Sicherheit und individuell angepasstem Behandlungsplan. Jetzt beraten lassen!
Comments