top of page

Das Deep Plane Facelift – Natürlich verjüngt und langanhaltend

Aktualisiert: 6. Juli

Im Laufe der Zeit verliert unser Gesicht an Volumen und Straffheit. Schwerkraft, Sonnenexposition und altersbedingte Veränderungen hinterlassen ihre Spuren. Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich eine Verjüngung – aber ohne das typische „operierte“ Aussehen. Hier bietet das Deep Plane Facelift eine wegweisende Lösung. Es gilt als Goldstandard unter den Facelift-Techniken und ermöglicht besonders natürliche, tiefgreifende und langanhaltende Ergebnisse.

Facelift_ Zuerich_Dr Klein

Was ist ein Deep Plane Facelift? Im Gegensatz zu herkömmlichen Facelift-Techniken, bei denen nur die Haut oder die oberflächliche Muskel-Schicht (SMAS) gestrafft wird, geht das Deep Plane Facelift tiefer: Es löst die Gewebeschichten unterhalb des SMAS in der Tiefe, insbesondere im Bereich des Mittelgesichts, über der sog. Jaw-Line und dem Hals. Dadurch kann nicht nur die Haut, sondern auch das abgesunkene Volumen der Wangenpartie und die Halsregion effektiv angehoben werden – ohne Zug auf die Haut.


Vorteile dieser Technik

  • Natürliches Ergebnis: Keine maskenhaften Gesichtszüge, da die mimische Muskulatur erhalten bleibt und harmonisch repositioniert wird.

  • Langanhaltende Wirkung: Die Ergebnisse halten in der Regel deutlich länger an als bei oberflächlichen Facelifts.

  • Volumenwiederherstellung: Das Gesicht wirkt nicht nur straffer, sondern auch jugendlicher durch Wiederanheben des Volumens im Mittelgesicht.

  • Reduzierte Spannung auf der Haut: Weniger Spannung bedeutet eine bessere Narbenheilung und ein natürlicheres Aussehen.


Für wen eignet sich ein Deep Plane Facelift?

Ideal ist das Deep Plane Facelift für Menschen ab etwa 50 Jahren mit deutlichem Volumenverlust im Mittelgesicht, abgesunkenen Wangen (Jowls) oder tiefen Nasolabialfalten und erschlaffter Halshaut. Auch Patientinnen und Patienten, die bereits ein Facelift hatten und ein natürliches Refresh wünschen, profitieren von dieser Technik.


Ablauf und Erholungszeit

Der Eingriff erfolgt meist in Vollnarkose und dauert etwa 4 Stunden. Nach dem Eingriff kann es zu Schwellungen und Blutergüssen kommen, die jedoch innerhalb weniger Wochen abklingen. Die meisten Patientinnen und Patienten sind nach etwa zwei Wochen wieder gesellschaftsfähig. Erste Ergebnisse sind schon nach kurzer Zeit sichtbar, das endgültige Resultat zeigt sich nach etwa 3 bis 6 Monaten.


Meine persönliche Expertise im Deep Plane Facelift

Als Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie habe ich mich intensiv auf die ästhetische Gesichtschirurgie spezialisiert. Das Deep Plane Facelift zählt dabei zu den anspruchsvollsten, aber auch effektivsten Verfahren, die ich regelmäßig durchführe. Durch meine Ausbildung an renommierten Zentren und die kontinuierliche Weiterbildung in den neuesten Techniken kann ich meinen Patientinnen und Patienten nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch exzellente, natürliche Ergebnisse bieten – immer mit einem präzisen Blick für individuelle Gesichtszüge und Harmonie.


Fazit

Das Deep Plane Facelift ist eine hochentwickelte Technik der Gesichtsverjüngung, die nicht nur die Haut, sondern auch die tieferen Strukturen effektiv und harmonisch repositioniert. Das Ergebnis: Ein frisches, erholtes Aussehen – ohne künstlichen Look.



Sie interessieren sich für ein Deep Plane Facelift in Zürich? Gerne berate ich Sie persönlich, ausführlich und transparent über die Möglichkeiten, Risiken und den für Sie passenden Behandlungsweg. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

 
 
 

Comments


bottom of page